1. Freiheit
Die Freiheit des Einzelnen endet erst dort, wo die Freiheit des anderen beginnt. Garant für die Freiheit in einer Gesellschaft ist der demokratische Rechtsstaat.
2. Wirtschaft
„Die Freiheitlichen in Kärnten“ bekennen sich zur sozialen Marktwirtschaft und wollen Maßnahmen zur Stärkung der kleinen und mittleren Unternehmen forcieren.
3. Arbeit
Jede Österreicherin und Österreicher hat das Recht auf Arbeit und Einkommen. Denn Arbeit und Einkommen bedeuten Freiheit und Unabhängigkeit. Arbeit für alle ist daher oberstes Ziel.
4. Familie und Soziales
Wer unverschuldet in eine Notlage gerät, soll auf die Hilfe des Staates setzen können. Es darf daher keine Aushöhlung des Sozialstaates geben.
5. Heimat
„Die Freiheitlichen in Kärnten“ bekennen sich zur christlich-abendländischen Leitkultur und deren Grundprinzipien wie die Anerkennung der Menschenrechte, das Eintreten für demokratische Grundsätze und Rechtsstaatlichkeit sowie das Akzeptieren der Gleichstellung von Mann und Frau. Damit einhergehend geht das klare Bekenntnis zu unserer Heimat Österreich und zu unserem Bundesland Kärnten. Dieses Bekenntnis steht im Zentrum unseres Tuns.
6. Lösung der Kärntner Ortstafelfrage
Den Freiheitlichen in Kärnten ist es gelungen, die Kärntner Ortstafelfrage zu lösen. Was SPÖ und ÖVP in den vergangenen 56 Jahren nicht gelungen ist, hat das Team um Landeshauptmann Gerhard Dörfler mit konsequentem Einsatz geschafft. Dadurch konnte dieses jahrzehntelang offene Kapitel endlich geschlossen werden. Alle von den Freiheitlichen geforderten Punkte wurden dabei umgesetzt. Durch die Volksbefragung war auch die Bevölkerung in die Entscheidung eingebunden worden.
7. Sicherheit
Sicherheit ist die Grundvoraussetzung für Frieden und Wohlstand. Daher muss ein Schwerpunkt unserer Arbeit sein, die Sicherheit für die Österreicherinnen und Österreicher zu erhöhen.
8. Asyl- und Ausländerpolitik
Wir sagen: Österreich zuerst. Oberste Priorität des Staates muss es sein, für das Wohlergehen der Österreicherinnen und Österreicher zu sorgen.
9. Europäische Union
Die „Freiheitlichen in Kärnten“ verwehren sich gegen einen zentralistischen Superstaat Europa, der von Technokraten und Lobbyisten regiert wird und kämpfen für ein Europa der Vaterländer und ein Europa der Bürger.
10. Landwirtschaft
Die Agrarlobby und das Parteidumping der EU bedrohen den österreichischen Bauernstand. Wir hingegen treten für den ländlichen Raum ein. Um unsere vielen kleinen Bauernhöfe zu erhalten und einen weiteren Druck auf den Arbeitsmarkt durch abwandernde Bauern zu verhindern.
11. Gesundheit
Alle Österreicherinnen und Österreicher müssen den gleichen Zugang zu allen medizinischen Versorgungsleistungen haben. Eine Zwei-Klassen-Medizin wird strikt abgelehnt.
12. Pensionen
Ziel ist es, eine sichere Altersvorsorge durch einen neuen Generationsvertrag zu bekommen.
13. Bildung und Jugend
Die Jugend ist die Zukunft und das Österreich von morgen und wir bekennen uns dazu, für die nötigen Zukunftsperspektiven zu sorgen. Jeder junge Mensch soll unabhängig von seiner sozialen Herkunft die gleichen Chancen haben.
14. Kultur
Ziel einer jeden Kulturpolitik ist es, die Rahmenbedingungen so zu schaffen, dass sich das kulturelle Schaffen in seiner ganzen Vielfalt entfalten kann.
15. Umwelt
Eine intakte Umwelt ist Grundvoraussetzung für das Leben der Menschen. Gerade die immer öfter stattfindenden Naturkatastrophen zeigen, welch verheerende Auswirkungen der Raubbau an der Natur anrichten kann.
|
. . . . .
. . . . .
Interview mit Spitzenkandidat Markus Kuntaritsch
. . . . .
Wahlkampfauftakt
. . . . .
|